Kritische Sicherheitslücken entdeckt
TLS-Verschlüsselung für Java ließ sich auf mehreren Wegen knacken RUB-Forscher empfehlen: Updates von Oracle so schnell wie möglich installieren Im Januar und April hat Oracle kritische Softwareupdates...
View ArticleWeb Applications Ausgabe der JCS
Die neue Ausgabe des Journal of Computer Security hat den Schwerpunkt Web-Applications. Hierzu steuern Prof. Schwenk et al. einen Artikel über Cross-Site Scripting hinzu, der den Namen Scriptless...
View ArticleSave Your Cloud: Entwickler beseitigen Schwachstellen in OpenNebula
Das Cloud-Management-System OpenNebula enthielt mehrere Schwachstellen, die von Forschern vom Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität entdeckt wurden. Die Schwachstellen...
View ArticleNeuer Forschungsblog
Wir haben einen neuen Forschungsblog angelegt. Unter der Adresse http://web-in-security.blogspot.de/ können aktuelle Forschungsergebnisse und Fragen des Lehrstuhls besprochen und diskutiert werden.
View ArticleBest Student Paper Award
Florian Bergsma, Benjamin Dowling, Florian Kohlar, Jörg Schwenk und Douglas Stebila haben mit dem Paper „Multi-Ciphersuite Security of the Secure Shell (SSH) Protocol” auf der CCS 2014 in Phoenix,...
View ArticleDiplomandenseminar wieder ab 20.01.2015
Aufgrund der Weihnachtsferien findet der erste Termin für das Diplomandenseminar am 20.01.2015 statt. https://www.nds.ruhr-uni-bochum.de/teaching/theses/seminar/
View ArticleAufnahmetest für das HackerPraktikum im kommenden SS 2015
Der Aufnahmetest für das HackerPraktikum im kommenden SS 2015 findet am Mittwoch, den 08.04.2015 um 16 Uhr (c.t.) im Raum ID 03/445, statt. Für den Aufnahmetest ist eine Anmeldung...
View Article[SS15] Bachelor-/Master-Vertiefungspraktikum Security Appliances
Egal ob die neue App fürs Smartphone, der schnelle Einkauf im Netz oder das Abendessen im Restaurant: Wir alle bezahlen täglich mit EC- und Kreditkarten oder anderen bargeldlosen Verfahren. Dabei...
View Article[SS15] NDS-Seminar im Sommersemester
Der Lehrstuhl NDS bietet im Sommersemester ein Seminar zum Thema IPSec an. Das Seminar kann sowohl von Bachelor- als auch von Masterstudierenden belegt werden. Es werden sowohl Themen zu theoretischen...
View ArticleKlausur Betriebssysteme
Die Klausur Betriebssysteme findet am Dienstag, **den 28.07.2015 von 15:30 - 17.30 Uhr** s.t. in HZO 10 statt. Folgende Hilfsmittel sind zugelassen: - 2 Blatt (= 4 Seiten) DIN A4 *handschriftliche*...
View ArticleAufnahmetest für das HackerPraktikum im kommenden WS 2015/2016
Der Aufnahmetest für das HackerPraktikum im kommenden WS 2015/2016 findet am Montag, den 19.10.2015 um 16 Uhr (c.t.) im Raum ID 03/445, statt. Für den Aufnahmetest ist eine Anmeldung...
View ArticleSeminarthemen online
Die Themen für das Bachelor- und Master-Seminar sind online. Interessierte senden bitte bis zum 03. November ein Exposé an den jeweiligen Betreuer. Die Vergabe der Themen erfolgt dann bis zum 06....
View ArticleGeänderter Übungstermin Netzsicherheit I
Auf Grund der Überschneidung mit dem Grundlagenpraktikum haben wir den Termin für Netzsicherheit I auf **Do: 14:15 - 15:00 (GA 03/142)** verlegt. Der erste Übungstermin ist somit Donnerstag der...
View ArticleSave Your Cloud: Entwickler beseitigen Schwachstellen in OpenNebula
Das Cloud-Management-System OpenNebula enthielt mehrere Schwachstellen, die von Forschern vom Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität entdeckt wurden. Die Schwachstellen...
View ArticleNeuer Forschungsblog
Wir haben einen neuen Forschungsblog angelegt. Unter der Adresse http://web-in-security.blogspot.de/ können aktuelle Forschungsergebnisse und Fragen des Lehrstuhls besprochen und diskutiert werden.
View ArticleBest Student Paper Award
Florian Bergsma, Benjamin Dowling, Florian Kohlar, Jörg Schwenk und Douglas Stebila haben mit dem Paper „Multi-Ciphersuite Security of the Secure Shell (SSH) Protocol” auf der CCS 2014 in Phoenix,...
View ArticleDiplomandenseminar wieder ab 20.01.2015
Aufgrund der Weihnachtsferien findet der erste Termin für das Diplomandenseminar am 20.01.2015 statt. https://www.nds.ruhr-uni-bochum.de/teaching/theses/seminar/
View Article[SS15] Bachelor-/Master-Vertiefungspraktikum Security Appliances
Egal ob die neue App fürs Smartphone, der schnelle Einkauf im Netz oder das Abendessen im Restaurant: Wir alle bezahlen täglich mit EC- und Kreditkarten oder anderen bargeldlosen Verfahren. Dabei...
View Article[SS15] NDS-Seminar im Sommersemester
Der Lehrstuhl NDS bietet im Sommersemester ein Seminar zum Thema IPSec an. Das Seminar kann sowohl von Bachelor- als auch von Masterstudierenden belegt werden. Es werden sowohl Themen zu theoretischen...
View ArticleKlausur Betriebssysteme
Die Klausur Betriebssysteme findet am Dienstag, **den 28.07.2015 von 15:30 - 17.30 Uhr** s.t. in HZO 10 statt. Folgende Hilfsmittel sind zugelassen: - 2 Blatt (= 4 Seiten) DIN A4 *handschriftliche*...
View Article